Meister 1997, 2007, 2014, 2019
Meister 1997, 2007, 2014, 2019

Herzlich willkommen auf der Homepage des SVA

2-2 Unentschieden gegen FC Steinhaus

 

SV Altendorf – FC Steinhaus 2:2 (1:1)

Mit viel Schwung aus dem letzten Sieg reiste der SV Altendorf nach Steinhaus in die Steiermark. Ziel war es, den positiven Lauf fortzusetzen – doch am Ende reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden in einer intensiven und ausgeglichenen Partie.

Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Altendorf tat sich jedoch erneut mit der Chancenverwertung schwer, was die Partie unnötig offen hielt. Auf dem tiefen und nassen Boden konnte das Team zudem nicht das gewohnte Tempo aufziehen.

 

In der 37. Minute dann dennoch die Führung für den SVA: Prix brachte einen Standard aus gut 35 Metern in den Strafraum. Am langen Pfosten legte Messina per Kopf quer auf Prosch, der den Ball mit einem satten Volleyschuss unhaltbar ins Tor jagte. Kurz vor der Pause musste Altendorf jedoch nach einer Abseitsfalle den Ausgleich hinnehmen – sehr zum Ärger der Gäste, da die Situation vom Schiedsrichter übersehen worden war.

 

Die zweite Halbzeit begann mit viel Elan. Schon nach fünf Minuten stellte Morgenbesser nach einem präzisen Stanglpass von Messina auf 2:1. Doch die Freude währte nicht lange: In der 61. Minute traf Steinhaus nach einem abgefälschten Schuss erneut zum Ausgleich.

In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg. Altendorf hatte durch Stelzer in der 89. Minute die größte Möglichkeit, doch sein Schuss strich knapp am Tor vorbei. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff – es blieb beim 2:2.

Fazit:
Ein intensives Spiel auf schwierigem Untergrund, in dem sich der SV Altendorf gute Möglichkeiten erarbeitete, diese aber nicht konsequent nutzte. Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden, auch wenn mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit durchaus drei Punkte möglich gewesen wären.

2-1 Heimsig gegen Dynamo Wiener Neustadt

 

Zum Saisonauftakt der Sparkassen Steinfeld Hobbyliga empfing der SV Altendorf zuhause die Mannschaft von Dynamo Wiener Neustadt. Die Hausherren fanden von Beginn an gut ins Spiel und setzten den Gegner früh unter Druck. Bereits nach rund zehn Minuten gab es die große Möglichkeit zur Führung: ein Elfmeter für Altendorf. Doch der Strafstoß flog über das Tor, und so blieb der frühe Jubel aus. Auch in der Folge erarbeitete sich der SVA zahlreiche Chancen, ließ diese aber ungenutzt. Wie so oft im Fußball kam es dann, wie es kommen musste – Dynamo nutzte seine Gelegenheit und ging in der 37. Minute mit 0:1 in Führung.

Trotz des Rückstands behielten die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und versuchten, noch vor der Pause den Ausgleich zu erzwingen, allerdings ohne Erfolg.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Altendorf machte Druck, suchte den Weg nach vorne, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 64. Minute kam dann neue Hoffnung auf, als ein Spieler von Dynamo nach einem Foul die Rote Karte sah. Nur vier Minuten später fiel endlich der ersehnte Ausgleich: Lukas Prosch traf in der 68. Minute zum 1:1.

Mit einem Mann mehr erhöhte der SV Altendorf nochmals das Tempo und drängte auf den Sieg. Doch auch jetzt wurden viele Chancen durch ungenaue Pässe oder fehlende Abschlüsse vergeben. Die Partie schien bereits auf ein Unentschieden hinauszulaufen, bis in der Nachspielzeit die Entscheidung fiel: In der 96. Minute schickte Daniel Grabner mit einem präzisen Pass Manuel Prix in die Spitze. Dieser setzte sich im Eins-gegen-eins durch und schob den Ball ins lange Eck – 2:1 für Altendorf!

Die Erleichterung war sowohl auf den Rängen als auch bei der Mannschaft riesig. Der SVA belohnte sich spät für seinen großen Aufwand und feierte einen verdienten Heimsieg zum Auftakt. Trotz des Erfolges bleibt klar: An der Chancenverwertung muss noch gearbeitet werden, um in den kommenden Spielen frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen.

2.SV Altendorf

Fußballfrühschoppen

 

Vergangenen Sonntag fand unser 2. SV Altendorf Fußballfrühschoppen statt – und wir können nur eines sagen: DANKE!
 
 Danke an alle Mütter (und natürlich auch Väter), die Woche für Woche ihre Kinder zu unserem Sportplatz bringen und unseren Trainern ihr Vertrauen schenken.
 
Danke an alle Sponsoren, die es möglich machen, unseren Verein so lebendig zu gestalten, wie er aktuell ist.
Ein besonderer Dank gilt:
• Murauer Bier für 30L Freibier
• Raiffeisenbank für die Hüpfburg
• Sebastian Mitter für das Trikot als Preis für den 1. Platz beim Schätzspiel
• Vizebürgermeister Thomas Zierhofer für den Geschenkkorb beim Schätzspiel
• Versicherungsagentur Florian Prober (unser Obmann) für den Preis des 2. Platzes
• Daniel Stelzer (Gemeindepartei-Obmann ÖVP Grafenbach-Sankt Valentin) für den Preis des 3. Platzes
 
Danke an den SV Gloggnitz und SK Stojen für die spannenden Spiele.
 
Danke an unser Kantinenteam, das uns immer wieder unterstützt und bei Heimspielen die Gäste versorgt.
Danke an unseren Grillmeister Fabio Pich.
Und natürlich ein großes Danke an alle Spieler der Kampfmannschaft.
 
Es war eine großartige Veranstaltung – wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Fußballfrühschoppen in Altendorf! 

7.Hobbyligaspiel Heimniederlage gg  SV Haßbach

 

Spielbericht: Derbyniederlage gegen SV Haßbach (0:4)

Im Derby gegen den SV Haßbach mussten wir eine bittere 0:4-Niederlage hinnehmen. Über die gesamten 90 Minuten fanden wir nur selten ins Spiel und machten uns durch viele individuelle Fehler das Leben selbst schwer.

Die ersten 25 Minuten verliefen noch relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich ab, und es entwickelte sich ein offenes Spiel. Doch nach dem 0:1 durch Gruber gerieten wir zunehmend ins Hintertreffen. Haßbach übernahm mehr und mehr die Kontrolle und war in fast allen Belangen einen Schritt voraus.

In der zweiten Halbzeit wollten wir eine Reaktion zeigen, doch unsere Leistung blieb weiterhin unter unseren Möglichkeiten. Ein starkes Solo von Ungerbäck führte zum 0:2 und damit zur Vorentscheidung.

In der Schlussphase versuchten wir, noch einmal alles nach vorne zu werfen, wurden jedoch zwei Mal klassisch ausgekontert. Die Treffer zum 0:3 und 0:4 besiegelten die klare Niederlage, die am Ende auch in dieser Höhe verdient war.

 

Jetzt heißt es, die Partie aufzuarbeiten, aus den Fehlern zu lernen und mit neuer Energie ins nächste Spiel zu gehen.

 

Wir Gratulieren dem SV Haßbach zum Meister der Saison 2024/25

6.Hobbyligaspiel Auswärtssieg gg Dynamo Wr.Neustadt

 

Spielbericht: SV Altendorf feiert klaren 5:0-Auswärtssieg gegen Dynamo Wiener Neustadt

 

Der SV Altendorf zeigte auswärts bei Dynamo Wiener Neustadt eine überzeugende Leistung und setzte mit einem souveränen 0:5-Sieg ein klares Ausrufezeichen. Über weite Strecken der Partie dominierten die Gäste das Geschehen und kontrollierten das Spielgeschehen nahezu durchgehend.

Bereits in der Anfangsphase stellte Altendorf die Weichen auf Sieg. In der 6. Minute eröffnete Grabner Daniel mit dem frühen 0:1 die Torjagd. Nur wenige Minuten später erhöhte Paolo Messina in der 20. Minute auf 0:2 – ein verdienter Halbzeitstand nach einer konzentrierten und spielerisch reifen Vorstellung.

 

Auch nach dem Seitenwechsel knüpfte der SV Altendorf nahtlos an die starke Leistung der ersten Hälfte an. In der 55. Minute sorgte Michael Ungersbäck nach einer sehenswerten Kombination für die Vorentscheidung zum 0:3. Der Offensivdrang blieb ungebrochen: Messina traf in der 65. Minute erneut, ehe Ungersbäck in der 69. Minute mit seinem zweiten Treffer den 0:5-Endstand besiegelte.

Das Team überzeugte durch ruhiges, strukturiertes Aufbauspiel und viel Übersicht im Passspiel. Die Bälle wurden mit Geduld und Präzision durch die eigenen Reihen getragen, was zahlreiche Chancen ermöglichte. Trotz der klaren Überlegenheit bleibt der Anspruch im Team hoch: Es gibt immer Details, die verbessert werden können.

 

Nun gilt der volle Fokus dem kommenden Derby am 28. Mai in Altendorf

5.Hobbyligaspiel

Unentschieden gg

SV Schauerberg

 

Spielbericht: Rückrundenauftakt endet mit Punkteteilung

 

 

 

Zum Start in die Rückrunde hatte sich unsere Mannschaft deutlich mehr vorgenommen – doch am Ende stand nach 90 Minuten nur ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Trotz klarer Feldvorteile und zahlreicher Chancen fehlte es vor dem Tor an der nötigen Konsequenz, um den Dreier einzufahren.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:1 in Führung. Unsere Elf zeigte jedoch die richtige Reaktion: Nach einer präzise getretenen Ecke war es Prosch, der zum Ausgleich einköpfte.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb unser Team spielbestimmend, verpasste es aber erneut, aus den Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Stattdessen nutzte der Gegner einen Konter zum 1:2. Doch wieder war es Prosch, der zur Stelle war – nach einem Foul im Strafraum verwandelte er den fälligen Elfmeter sicher zum 2:2.

In der Schlussphase war der Wille zum Sieg klar zu erkennen, doch es blieb bei der Punkteteilung. Angesichts der Vielzahl an vergebenen Chancen fühlte sich das Remis eher wie zwei verlorene Punkte an.

Jetzt heißt es: Mund abputzen, den Fokus schärfen und kommende Woche neu angreifen.

Letzten Spielergebnisse

Freundschaftsspiel

SVA gg SK Stojen

10:1

31.08.2025

Sparkasse Steinfeld Hobbyliga

FC Steinhaus gg SVA

2:2

13.06.2025

Halle

SVA gg FC Hanswirt

8:23

18.01.2025

Letztes Ergebniss

Gemeindezeitung

Nächsten Termine:

 

19.09 Hobbyligaspiel gg

Dynamo Wr. Neustadt

20:00 Uhr (H)

 

26.09 Hobbyligaspiel gg

FC Steinhaus 18:30 Uhr (A)

 

04.10 Hobbyligaspiel gg

SV Schauerberg 16:00 Uhr (A)

 

10.10 Hobbyligaspiel gg

 SV Haßbach 19:00 Uhr (H)

Wir wünschen

 

Elias Farnleitner (17.09)

David Mos (22.09)

Patrick Loibl (29.09)

 

Alles Gute zum Geburtstag

Druckversion | Sitemap
© Karlheinz Peinsipp